Mit über 1.200 Übernachtungsmöglichkeiten sind die Jugendherbergen in der Luther-Region präsent. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Durch-führung Ihrer Reise durch Martin Luthers Heimat, die Wiege der Reformation.
Jugendherberge Wittenberg
Hier übernachten Sie direkt neben Martin Luthers Thesentür, im Herzen der Altstadt.
Jugendherberge Gorenzen
(24 km bis Lutherstadt Eisleben)
Im Herzen der Natur und unweit Luthers Fußabdrücken, übernachten Sie in der rustikalen Waldjugendherberge Gorenzen.
Jugendherberge Radis
(21 km bis Lutherstadt Wittenberg)
Die Jugendherberge ist ein denkmalge-schütztes Herrenhaus. Preiswert starten Sie von hier zu eigenständigen Unternehmungen.
Jugendherberge Dessau
(37 km bis Lutherstadt Wittenberg)
Die Jugendherberge liegt im grünen Stadt-teil der Bauhausstadt, direkt neben den Meisterhäusern.
Jugendherberge Halle
(35 km bis Lutherstadt Eisleben und
80 km bis Lutherstadt Wittenberg)
Die moderne Jugendherberge liegt ruhig aber zentral in der Innenstadt von Halle. Eine regelmäßige Bahnverbindung nach Wittenberg wird angeboten.
Jugendherberge Magdeburg
(83 km bis Lutherstadt Eisleben und
87 km bis Lutherstadt Wittenberg)
Die Kultur|Jugendherberge liegt zentral und ruhig in einer kleinen Fußgängerzone, unweit vom Bahnhof. Der Elberadweg führt am Haus vorbei.
Jugendherberge Kretzschau
(bis Zeitz 6 km)
Die Bungalow-Jugendherberge Kretzschau liegt im Dreiländereck direkt an einem Badesee.
Luthers männliche Nachkommen haben allesamt in Zeitz gewirkt. Im Torhaus der Moritzburg befindet sich die Lutheriden-bibliothek, eine Sammlung wertvoller Bücher, die die Luthernachfahren zusammengetragen und in ihren Reihen bewahrt haben. Der Originaldruck der Lutherschen Thesen wird in der jahrhun-dertealten Michaeliskirche aufbewahrt.